How it works!
Ihr wolltet immer schon einmal wissen wie solche Sticker erstellt werden?
In diesem How it works möchten wir euch zeigen wie eine Fahrzeugbeschriftung entsteht.
Als erstes muss eine Vektorgrafik erstellt werden.
Warum Vektor? Gute Frage!
Vektorgrafiken unterscheiden sich in einigen Dingen im Vergleich zu einer Pixelgrafik.
Die meisten Bildgrafiken sind in den Bildformaten: JPG oder PNG verfügbar. Diese Formate lassen sich nur bedingt in der Grösse ändern. Wenn man diese vergrössert wird das Bild irgendeinmal unscharf. Und es lassen sich keine scharfen Kanten mehr erkennen. Zudem benötigt der Plotter genaue Angaben wo er schneiden muss.


Vektorgrafik ist hier das richtige für den Plotter. Diese Dateien bestehen aus Punkte und Linien mit den der Plotter genaue Befähle erhält wo er schneiden muss. Diese Grafiken können in der Grösse beliebig verändert werden, ohne dass die Kanten unscharf werden. Zudem können Farben, Formen und Positionen der Objekte nachträglich immer verändert werden.
Der Plotter schneidet alle Linien genau wie diese in der Datei angelegt sind.
Wenn alles geplottet wurde, geht es ans entgittern.
Mit entgittern ist gemeint, dass alle nicht benötigten Folienteile vom Trägerpapier entfernt werden.
Je nach Umfang des Auftrags, kann das einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn Ihr jetzt auch Sticker haben möchten geht es hier zum Shop oder zum Anfrageformular.
- Kontakt unter:
- info@redstone-art.ch
- 033 525 21 95
- Redstone Art 2023